
Vielen Dank! Es hat alles funktioniert und Sie erfahren jetzt Ihr Ergebnis. Gemäß unseres Tests gehören Sie zu
KATEGORIE A:
DER UMSICHTIGE ANLEGER
Das bedeutet dieses Ergebnis für Sie:
Grundsätzlich empfinden Sie das Thema Börse und Anlagen als hochspannend und beschäftigen sich auch immer wieder mit der Börse und dem Kapitalmarkt. Allerdings sind Sie noch kein ausgebuffter Profi oder Experte - und müssen das berücksichtigen. Als umsichtiger Anleger sind folgende 3 Faktoren sehr wichtig für Sie:
- Diversifizierung: Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Depotwerte darauf, dass Sie das Depot hinreichend diversifizieren. Die ersten Erfahrungen mit der Börse sind der Grundstein für alles was folgt - und gerade hier werden häufig Fehler gemacht. Ich empfehle Ihnen mit einem Säulenmodell zu arbeiten und die Gewichtung Ihrer Depotwerte auf maximal 10-20% zu begrenzen. Damit sind Sie als umsichtiger Anleger auf der sicheren Seite.
- Rationalität: Die Börse kann schnell große Emotionen in uns auslösen. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie in der Lage sind sich selbst von dem Kapital gedanklich zu lösen und das Ganze wie ein unbeteiligter Dritter angehen können. Einer der häufigsten Fallstricke für Anleger ist es, dass zum falschen Moment gekauft und verkauft wird. Bedenken Sie: In der Ruhe liegt die Kraft - und als umsichtiger Anleger sollten Sie lieber den 5-Jahres-Horizont im Auge behalten als den 5-Minuten-Horizont.
- Kenntnisse: Generell empfehle ich Ihnen außerdem sich auf diejenigen Depotwerte zu konzentrieren, bei denen Sie über hinreichende Kenntnisse verfügen. Sie sollten sich immer die Frage stellen, wie gut Sie das entsprechende Unternehmen kennen und ob Sie das Geschäftsmodell in 30 Sekunden selbst erklären könnten. Falls nein, sollten Sie ggf. besser die Finger von der Aktie lassen.
Das vorneweg geschickt möchte ich Ihnen nun darüber hinaus einige Depotwerte speziell für Ihre Kategorie empfehlen:
- ETF auf den DAX: Mit einem ETF machen Sie nichts falsch. Denn Sie bilden 1 zu 1 den Markt ab. Was viele Anleger nicht wissen: Die meisten Fonds schneiden in der Regel immer schlechter ab als der Markt. Und wenn man einfach nur in den Markt investiert hätte, dann wären die Gewinne der letzten 10 Jahre atemberaubend hoch ausgefallen. Sie sehen also: Es lohnt sich hier zu starten und das ist eine ganz einfache Möglichkeit für Sie die ersten Schritte zu gehen.
- Ausgewählte Aktien mit guter Basis: Grundsätzlich spricht auch nichts dagegen, dass sie sogenanntes „Stock-Picking“ betreiben. Damit ist gemeint, dass Sie einzelne Aktien auswählen, die Sie in Ihr Depot einfügen. Achten Sie bitte bei diesen Aktien aber darauf, dass diese eine hinreichende Marktkapitalisierung haben (also nicht von einem Tag auf den anderen verschwinden werden) und darauf, ob diese Aktie dauerhaft am Markt funktionieren kann. Trends und Hypes kommen und gehen - dauerhaft profitieren Sie aber leider nicht davon.
- Hochwertige Informationen: Zuletzt helfen Ihnen natürlich auch die optimalen Informationen enorm weiter und sorgen dafür, dass Sie sehr gute Ergebnisse erzielen. Solche Informationen erhalten Sie in einem hochwertigen Börsenbrief - denn hier wählen Profis für Sie die Depotwerte aus und sagen Ihnen ganz genau, wann Sie welche Aktie bzw. welchen Hebelschein kaufen müssen. So sind in kurzer Zeit viel höhere und sicherere Gewinne für Sie möglich.
Ich darf mich an dieser Stelle auch noch einmal vorstellen: Mein Name ist Felix Haupt und als Börsenexperte bin ich regelmäßiger Gastautor bei Wallstreet-Online, Ariva und Finanznachrichten. Außerdem beschäftige ich mich bereits seit jungen Jahren mit dem Thema Börse und habe eine Community aus Menschen aufgebaut, die gemeinsam große Erfolge an der Börse erzielen.
Aktuell sind wirklich extrem spannende Zeiten und Anleger in Deutschland sind in Zugzwang. Denn die Kursentwicklungen, die normalerweise sehr gut die echte Wirtschaft abbilden, geraten zur Zeit überdurchschnittlich stark in Bewegung und führen dazu, dass jetzt dringend reagiert werden muss. Das sind die Hintergründe:
- Der Markt verhält sich extrem volatil. Das sieht man auch am vergleichsweise hohen Volatilitätsindex VDAX sowie natürlich am deutlichsten an den enormen Tagesschwankungen der letzten 14 Tage.
- Die Corona-Krise ist gegenwärtig analytisch nicht einschätzbar. Daher haben die großen Akteure am Markt auch noch keine klaren Positionen eingenommen, um auf einen steigenden oder fallenden Markt zu wetten. Es wird teilweise noch abgewartet, um im richtigen Moment voll einzusteigen.
- Und zuletzt gibt es aktuell ganz viele Einzeltitel bei denen es nicht so einfach ist zu bewerten, ob diese als Gewinner oder Verlierer aus der Krise hervorgehen werden. Das hat auch mit der Sektorenabgrenzung und Klumpenrisiken zu tun.
Und so viel kann schon mal verraten werden: Die meisten Analysen, die ich im Moment lese sind aus meiner Sicht falsch und interpretieren die Entwicklung am Markt nicht richtig. Und daher gehe ich davon aus, dass es für einige Anleger in den nächsten Tagen eine extrem überraschende Entwicklung geben wird mit der im Moment niemand rechnet und die alle Anleger in Zugzwang bringen wird.
„Die Medien, Magazine und sogenannte „Fachexperten“ erzählen immer gerne davon, dass es extrem einfach sei, an der Börse erfolgreich Gewinne zu erzielen. Aber die meisten Empfehlungen sind in der Realität nicht umsetzbar und auch nicht auf Krisen-Szenarien wie in 2020 vorbereitet.“
Wissen Sie warum die meisten Anlagestrategien in der Corona-Krise an ihre Grenzen kommen? Und warum in den Medien und in Magazinen niemand eine echte Prognose abgeben will?
Die Antwort ist ganz einfach: Es gab noch NIE eine solche Situation am Markt. Es gibt keine vergleichbare Situation aus der Historie. Und die allermeisten Börsenexperten konzentrieren sich genau darauf – auf die Vergangenheit. Da wird dann lange und intensiv in den vergangenen Kursentwicklungen nach Antworten für die Fragen der Zukunft gesucht.
Aber wenn eine Situation NEU ist und zum ERSTEN MAL auftritt – dann wird es in den Aufzeichnungen keine Antwort auf die Frage geben. Die Antwort muss man selbst herausfinden und erst im Nachgang wird dann klar sein, warum man so und nicht anders hätte handeln sollen.
Die zentrale Frage lautet: Wie wählt man Depotwerte aus, die WIRKLICH funktionieren und Gewinne erzielen?
Die Antwort ist „eigentlich“ ganz einfach, denn ich orientiere mich an 3 wichtigen Faktoren:
- Die Branchen-Analyse: Als die Corona-Krise immer schärfere Konsequenzen nach sich gezogen hat, haben viele Anleger mit einem DAX-Put-Hebelschein reagiert. Das habe ich auch getan und auch meinen Abonnenten empfohlen, denn es war klar, dass die Kurse nach unten rauschen müssen. Aber ich habe damals GLEICHZEITIG bereits die ersten Hebelscheine für einzelne Aktien erworben, die gemäß meiner Analyse stärker von der Krise betroffen sein müssen als andere Aktien. Diese Branchen-Analyse hat unter anderem dazu geführt, dass ich schon so frühzeitig am 25.02. den Lufthansa-Put-Hebelschein in mein Depot aufgenommen habe. Nur damit haben meine Abonnenten einen Gewinn von über 400% erzielt (Teilverkauf 1 am 14.04. mit 410,31% Gewinn und Restverkauf am 16.04. mit 495,88% Gewinn). Es lohnt sich also eine genaue Branchen-Analyse zu machen und dann die richtigen Titel auszuwählen, anstatt einfach „nur“ auf den Index zu schauen und sich global abzusichern.
- Das Klumpen-Risiko: Es gibt Branchen, die so eng miteinander verzahnt sind, dass ein Problem in einem Unternehmen sofort auch ein Problem für ein anderes Unternehmen erzeugt. Viele Anleger unterschätzen wie schnell diese Zusammenhänge eine Wirkung erzeugen. Nachdem ich die Kursentwicklung von Lufthansa beobachtet habe (30% Kursverlust innerhalb von wenigen Tagen, nachdem ich den Put-Hebelschein gekauft habe) wurde mir sofort klar, dass es ein Klumpenrisiko gibt und MTU als wichtiger Baustein der Luftfahrtindustrie auch in den Keller gehen würde. Deshalb habe ich am 12.03. meinen Abonnenten empfohlen den MTU-Put-Hebelschein zu kaufen und ihn in mein Musterdepot aufgenommen. Nur damit haben meine Abonnenten einen Gewinn von über 100% erzielt (Teilverkauf 1 am 19.03. mit 351,32% Gewinn und Restverkauf am 21.04. mit 132,89% Gewinn). Es lohnt sich also die Klumpen-Risiken zu beachten, denn hier liegen große Chancen für Gewinne.
- Verdeckte Gewinner: Natürlich gibt es ebenso wie es das Klumpen-Risiko auch Zusammenhänge, die ganz bestimmte Branchen positiv begünstigen. Diese verdeckten Gewinner zu identifizieren ist aber schon etwas schwieriger, weil wir hier genau darauf achten müssen, dass der Kurs die Entwicklung nicht schon vorweggenommen hat UND wir eine Branche finden, die auch tatsächlich spürbar von den Auswirkungen profitiert. Einen solchen Gewinner stellt HelloFresh dar. Die Aktie war aus meiner Sicht klar unterbewertet und gleichzeitig auch klar als Krisengewinner zu identifizieren, sodass für mich die Kaufempfehlung auf der Hand lag. Deshalb habe ich am 25.03. meinen Abonnenten im Börsenbrief empfohlen die Aktie zu kaufen und sie in mein Musterdepot aufgenommen. Nur damit habe ich in meinem Musterdepot seitdem einen hohen Gewinn Auch hier können Sie sehen, dass eine gute Analyse eine gewaltige Chance für Gewinne bietet!
Diese Strategie des selektiven Tradings ist das Ergebnis aus vielen Jahren Erfahrung an der Börse (mit all seinen Höhen und Tiefen).
Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich vor über 10 Jahren angefangen habe an der Börse zu investieren. Damals musste ich alles schmerzhaft alleine herausfinden. Was sind die richtigen Werte? Wann sollte ich kaufen und verkaufen? Welcher Hebelschein ist der Richtige? Wie verhalte ich mich in einer Wirtschaftskrise? Wie viel Stück soll ich überhaupt von einem Hebelschein kaufen? Und noch vieles, vieles mehr…
Ich hätte mir so sehr gewünscht, dass mich jemand dabei unterstützt und mir hilft schneller zu verstehen, wie ich mich verhalten muss. Das hätte mich vor kostspieligen Fehlern bewahrt und ich hätte viel schneller hohe Gewinne erzielen können. Ein echter Mentor kann eine Abkürzung für unseren Erfolg sein – eine Möglichkeit viel schneller ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis zu erzielen.
Und genau so eine Möglichkeit bietet sich für Sie mit meinem Börsenbrief.
Denn darin verrate ich Ihnen ganz genau und Schritt für Schritt was Sie tun müssen. Vor allem erfahren Sie aber darin die wichtigste Zutat für Ihr Depot: Nämlich meinen brandneuen Hebelschein mit hohem Gewinnfaktor, der für Sie, lieber Leser, zur Kursrakete werden und Ihre Gewinne explodieren lassen wird. Daher zögern Sie nicht länger, sondern treffen Sie JETZT eine Entscheidung dabei zu sein:
>> Jetzt hier klicken und für den Börsenbrief anmelden
Falls Sie mich noch nicht kennen, möchte ich Ihnen gerne an dieser Stelle kurz erklären wer ich bin und warum ich das alles mache. Mein Name ist Felix Haupt und ich bin seit über 10 Jahren an der Börse aktiv. Nachdem ich anfänglich viel Lehrgeld zahlen musste und Monat für Monat herausfinden musste, wie Erfolg an der Börse funktioniert, erziele ich inzwischen konstant hohe Gewinne. Davon profitieren meine Abonnenten im Börsenbrief, weil ich Ihnen jede einzelne Transaktion in meinem Musterdepot offen lege.
Wie Sie sehen können sind die Gewinne damit wirklich sehr hoch. Dank meiner Tipps konnten viele meiner Abonnenten ihr eingesetztes Kapital vervielfachen und sind mir deshalb auch sehr dankbar. Auf meiner Webseite können Sie sich selbst einen Eindruck davon verschaffen und sich auch alle Transaktionen aus 2019 und 2020 anschauen:
>> Jetzt hier klicken und für den Börsenbrief anmelden
In meinem Musterdepot erhalten Sie VORAB alle Informationen zu den anstehenden Transaktionen und können sich dazu entscheiden einen Depotwert zu kaufen.
Sie profitieren also davon, dass Sie meine besten Tipps und Analysen für sich nutzen können. Außerdem erhalten Sie meine private Email-Adresse und können mich darüber immer anschreiben, wenn Sie Fragen zu einem Depotwert haben.
Vielleicht verfolgen Sie mich noch nicht seit Januar, daher zeige ich Ihnen gerne nochmals die Entwicklung von meinem Musterdepot seit 2.Januar 2020. Es ist mein Ziel, dass jeder Leser und Abonnent mit meinem Musterdepot seine 1.Million erreicht. Ich möchte hier 100% transparent sein und deshalb können Sie wöchentlich meinen Kontoauszug einsehen. Hier sehen Sie die Entwicklung:
Am 4.Februar hat das 1.Million Musterdepot +46,93 Prozent Gewinn erzielt
Am 7.März hat das 1.Million Musterdepot +105,30 Prozent Gewinn erzielt
Am 23.März hat das 1.Million Musterdepot +212,36 Prozent Gewinn erzielt
Am 14.April hat das 1.Million Musterdepot +323,44 Prozent Gewinn erzielt
Am 28.April hat das 1.Million Musterdepot +414,89 Prozent Gewinn erzielt
Bis heute hat das 1.Million Musterdepot +671,72 Prozent Gewinn erzielt
Sie sehen, dass wir in den letzten drei Monaten noch einmal enorm zugelegt haben. Aktuell ist eine unglaublich wichtige Phase und Sie können JETZT davon profitieren, indem Sie sich für den Börsenbrief anmelden. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit:
>> Jetzt hier klicken und für den Börsenbrief anmelden
Hier nur ein kleiner Auszug zufriedener Abonnenten von mir:


Die größten Vermögen werden in Krisen geschaffen. Dies gilt insbesondere an der Börse. Meine Abonnenten vertrauen mir und nutzen diese historisch einmalig Zeit, um hohe Gewinne an der Börse zu erzielen (aktuell über 600,00% Gewinn). Sie sehen, dass wir in den letzten drei Monaten noch einmal enorm zugelegt haben. Aktuell ist eine unglaublich wichtige Phase und Sie können JETZT davon profitieren, indem Sie sich für den Börsenbrief anmelden. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit!
Bedenken Sie: Für meinen Börsenbrief ist aktuell nur ein Investment von 5,42€ pro Tag erforderlich (bzw. 6,51€ bei monatlichem Bezug). Überlegen Sie einmal, wofür Sie jeden Tag 5,42€ ausgeben. Die Rechnung beim Bäcker ist häufig schon höher. Wenn Sie regelmäßig Café auf dem Weg zur Arbeit kaufen, zahlen Sie vermutlich sogar täglich mehr Geld nur dafür…
Mein Börsenbrief aber bietet Ihnen einen unglaublichen Mehrwert, weil er Ihnen dazu verhelfen wird zusätzliche Gewinne zu erzielen. Gewinne, die Sie sonst nicht hätten, weil Sie meine Empfehlungen erst viel später erfahren würden. Und das alles für nur 5,42€ pro Tag (bzw. 6,51€ bei monatlichem Bezug). Für viele meiner Leser hat sich das Investment in meinen Börsenbrief schon nach wenigen Wochen amortisiert. Wer letzte Woche zugeschlagen hat und meinen Empfehlungen gefolgt ist, hat sein Investment sogar schon nach unglaublichen 7 Tagen amortisiert (!!!).
Mein nächster TOP-Tipp steht jetzt ganz aktuell an. Ich werde Ihnen einen nagelneuen Depotwert empfehlen. Es gibt also keine bessere Gelegenheit einzusteigen als genau JETZT:
>> Jetzt hier klicken und für den Börsenbrief anmelden
Herzliche Grüße und Ihnen heute einen erfolgreichen Tag!
Ihr Felix Haupt
© Copyright 2020 Bejoco GmbH — Alle Rechte vorbehalten.